Kongress des Nationalen Dialogs, 08.02.2018
"Frieden für das syrische Volk" - in drei Sprachen prangte dieses Motto über dem Präsidium des Kongresses, der am 30./31. Januar 2018 in Sotschi in Russland stattfand. Russland hatte Vertreter der Ethnien und Religionen Syriens, der Opposition im In- und Ausland und der Regierung eingeladen zu einer "Konferenz des Nationalen Dialogs". Darunter waren auch Vertreter bewaffneter Gruppen. 1600 Delegierte kamen und wählten eine Kommission, die die syrische Verfassung überarbeiten soll.
weiter lesen...
Aggression gegen Afrin, 29.01.2018
Erdogans Anhänger unterstützen ihn in seinem Feldzug gegen die Kurden. Die Medien tun alles, um den Feldzug erfolgreich erscheinen zu lassen. Und Opposition darf es nicht geben. Soweit es überhaupt Stimmen gegen den Krieg gibt, werden sie unterdrückt.
weiter lesen...
Regime-change fest im Blick, 15.07.2017
Mit der Stationierung ihrer Truppen in Rojava haben die USA ein Etappenziel erreicht. Sie arbeiten weiter daran, Syrien zu zerstören.
Regime-Change und die Zerstückelung des Landes sind das Ende für jegliche emanzipatorische Bestrebung in der Region.
weiter lesen...
Sollbruchlinie Rojava, 24.06.2017
...Die USA werden der kurdischen Selbstverwaltung gerne die landwirtschaftlichen Kommunen von Rojava überlassen, solange ihre Interessen hinsichtlich Öl und Gas, Land und Transitrechten gewahrt sind, von der strategischen Bedeutung eines Stützpunkts Rojava ganz zu schweigen. Die kurdische Politik aber ist an die Interessen der USA gebunden – das Ende des Traums von der kurdischen Unabhängigkeit.
weiter lesen...